Pflichtstunden

Folgende Aufgaben können derzeit im Rahmen der Pflichtstunden von Gartenfreundinnen und Gartenfreunden übernommen werden:

  • Pflegearbeiten auf Gemeinschaftsflächen
  • Pflegearbeiten Schandauer Str. – Fußweg und Baumscheiben
  • Schnitt- und Kompostarbeiten (z. B. Schulgarten)
  • Pflege der Insektenwiese – Daueraufgabe
  • Mithilfe Rabattenpflege Wittenberger Str. – Daueraufgabe
  • Neueinrichtung Insektenhotel
  • Unterstützung 10.06.2023 beim Tag des Gartens (Kinderbespaßung. . .)
  • Wiese im VEGIBUNT neu anlegen
  • Fenster in Tür der Toilette Anlage III einbauen
  • Mitarbeit bei der Schulgarten AG (erweitertes Führungszeugnis nötig)
  • Gerätelaube streichen außen
  • Zaunbau VEGIBUNT
  • Bau Unterstand Schachfiguren
  • Streichen von Gemeinschaftsanlagen (Zäune, Tore, Laube etc.)
  • Winterdienst
  • Toilettenreinigung Anlage 1
  • Mithilfe bei Pflege des Kräutergartens
  • Winterdienstkisten auffüllen
  • Transporte mit Vereinsautoanhänger (z. B. Entsorgung Abraum)
  • Anlage 4 Wege pflastern auf mind. 90 cm Breite
  • Anlage 4 Parkplatz dauerhaft von Wildkraut bereinigen
  • Anlage 4 Grünstreifen zum Imker und an der Totholzhecke pflegen
  • Anlage 4 Grünstreifen zur Pirnaer Landstraße pflegen – Daueraufgabe

Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich, weshalb diese Liste weder immer aktuell noch stets vollständig ist. Wer Pflichtstunden ableisten möchte, wird gebeten, sich selbstständig mit seinem Wegeobmann oder dem Vorstand in Verbindung zu setzen und entsprechende Absprachen zu treffen. Eine vorherige Abstimmung mit dem Wegeobmann oder Gartenfreund Kaiser (Gartennummer 124) ist auf jeden Fall erforderlich, damit geleistete Arbeit auch angerechnet werden kann.