Neueste Beiträge
-
Die nächste Sprechstunde des Vorstands findet am Samstag, den 5. April 2025, ab 10 Uhr in der Vorstandslaube neben „el Horst“ statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei komplexeren Anliegen aber sinnvoll.
-
Mein Garten In der Soundcloud (Klick auf Link öffnet neuen Tab) finden Sie 13 Tracks mit Sound- und Textcollagen, die auf Interviews mit Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern des KGV „Flora I“ basieren. Weitere Informationen zu „Mein Garten“ finden Sie auf der Webseite des Kunsthauses Dresden.
-
Gartentipps für April 2025
Heike HeerIn diesem Monat geht es um Kiwis, die auch hierzulande mit wenig Mühe angebaut werden können. Dabei handelt es sich um die etwa stachelbeergroßen Kiwibeeren mit glatter Schale. Alle Kiwiarten gehören zur Gattung der Strahlengriffel, deren natürliches Verbreitungsgebiet von Ostsibirien bis Malaysia reicht. Es handelt sich um recht wuchsstarke, linkswindende […]
-
Gartentipps für März 2025
Heike HeerPflanzen sind für optimales Wachstum auf das Vorhandensein der sogenannten Hauptnährelemente angewiesen. Dazu zählen neben den vier Grundelementen Wasser-, Kohlen-, Sauer- und Stickstoff noch Phosphor, Schwefel, Kalium, Magnesium und Calcium sowie die Spurenelemente Eisen, Bor, Zink, Kupfer, Molybdän, Chlor und Mangan. Davon sind nur die ersten drei von Natur aus […]
-
Saatgutbörse im Haus der Presse
Heike HeerFür alle Interessierten möchten wir auf die Saatgutbörse im Haus der Presse am 30.03.2025 hinweisen. Hier der Link zur Veranstaltung: https://ernaehrungsrat-dresden.de/veranstaltungen/saatgut-sonntag-gartennetzwerk-dresden/
-
Gartentipps für Februar 2025
Heike HeerZur Beförderung eines aktiven Bodenlebens sollte der Boden stets mit einer dünnen Schicht organischen Materials gemulcht werden. Geeignet sind angewelkter Grasschnitt, Stroh, Reste von Gründüngung oder andere grob zerkleinerte Pflanzenteile wie zum Beispiel Brennnessel- und Beinwellblätter. Das Mulchen erfüllt mehrere Zwecke: Es hält den Boden feucht, wirkt gegen Erosion bei […]
-
Einladung
Heike HeerWir möchten alle Mitglieder zu unserer Jahresauftaktveranstaltung am Mittwoch, den 22.01.2025, einladen. Bei heißer Suppe und kalten Getränken können wir in zwangloser Runde das vergangene Jahr Revue passieren lassen und uns gemeinsam auf die neue Saison einstimmen. Wir heißen Sie herzlich ab 17:00 Uhr im Vegibunt (Anlage 2) willkommen.
-
Gartentipp für Januar 2025
Heike HeerNicht nur wegen des hohen Vitamin C-Gehalts sollte dem Meerrettich ein Platz auf dem Gemüsebeet eingeräumt werden. Die für seine Schärfe verantwortlichen Senföle wirken sowohl antibakteriell als auch antiviral und können zur Vorbeugung bei häufig wiederkehrenden Infekten der Atem- und Harnwege angewendet werden. Neben dem gesundheitsfördernden Aspekt schmeckt Meerrettich auch […]