Kleingärtnerverein „Flora I“ e. V.
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
  • Informatives
    • Über uns
      • Geschichte
    • Dokumente
    • Links
    • Impressum – Datenschutzerklärung
  • Gartentipps
  • Galerie
    • Tiere im Garten
  • Mitglieder
    • Vorstand, Obleute und Verantwortliche
    • Dokumente Mitglieder
    • Kontakt
  • Interessenten
    • Aufnahmeantrag
Neueste Beiträge
AllE Beiträge Anzeigen
WAS IST DERZEIT WICHTIG?
  • Schwarzer Garten

    Am 22. September 2022 wurde der Schwarze Garten in Parzelle 65 mit einer Feier offiziell eröffnet. Wer erfahren möchte, wie man aus Holz Kohle macht und diese als Kohlenstoffspeicher zur Verbesserung des Bodens nutzt, findet viele Informationen auf der Webseite des Schwarzen Gartens.

  • Mein Garten

    In der Soundcloud (Klick auf Link öffnet neuen Tab) finden Sie 13 Tracks mit Sound- und Textcollagen, die auf Interviews mit Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern des KGV „Flora I“ basieren. Weitere Informationen zu „Mein Garten“ finden Sie auf der Webseite des Kunsthauses Dresden.

  • 1. April 2023

    Gartentipp für April 2023

    Heike Heer

    In diesem Monat geht es um die ver­schiedenen Arten der Tagetes, die um­gangssprachlich meist als Stu­den­ten­­blumen bezeichnet werden – wa­rum auch immer. Sie sind nicht nur sehr pflegeleicht, sondern außerdem auch extrem nützlich und viel­sei­tig. Die zur Familie der Korbblütler ge­hö­rende Gattung Tagetes umfasst et­wa fünfzig aus Mittel- und Südame­ri­ka

    Weiterlesen

  • 28. März 2023

    Skatturnier im VEGIBUNT

    Krüger

    Wie in den vergangenen Jahren findet auch 2023 ein Skatturnier statt.

    Ort: VEGIBUNT

    Datum: 23.04.2023

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    Gebühr: 5,00 €

    Anmeldung bei G. Haase, Garten 147

    Weiterlesen

  • 1. März 2023

    Gartentipp März 2023

    Heike Heer

    Beetvorbereitung im Frühjahr: So­lange es noch kalt ist, sollte die vom Herbst verbliebene Grün­dün­gung ab­ge­­recht, beziehungsweise oberfläch­lich eingearbeitet wer­den. So kann sich die Grünmasse bei steigenden Tem­peraturen rechtzeitig vor Aus­saat­be­ginn zersetzen und eine aus­rei­chen­de Ver­sor­gung für alle Schwach- und Mittel­zeh­rer bieten. […]

    Weiterlesen

Auszeichnungen

Gold (2022) und Silber (2018) im Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“

„Schönste Kleingartenanlage Dresdens“ 2014, 2018 und 2022

Sieger des Landeswettbewerbs „Gärten in der Stadt“ 2017

Kontakt

Bergmannstraße 39
01309 Dresden

(+49) 162 9 21 20 10

Archiv

  • April 2023 (1)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (2)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • März 2020 (2)