Aus unserem Aushang
-
Gartentipp November 2021
In diesem Monat geht es um die verschiedenen Arten der Hirse, die das gesamte Spektrum von der Nutz- über die Zierpflanze bis zum Unkraut abdecken. Der Name stammt aus dem Germanischen und bedeutet „Nahrung“ oder „nahrhaft“. Die Hirse stellte bis in die frühe Neuzeit, als sie langsam von der neu eingeführten Kartoffel abgelöst wurde, das…
-
Gartentipps Oktober 2021
In diesem Monat geht es um Astern, auch wenn sie mittlerweile nicht mehr alle so heißen. Das liegt daran, dass die Gattung Aster, die zuvor fast 600 Arten aus der Alten und der Neuen Welt umfasste, neu geordnet wurde und heute nur noch aus den eurasischen Arten besteht. Die amerikanischen Arten wurden anderen Gattungen zugeteilt,…
-
Gartentipps September 2021
Viele Beete sind im September schon abgeernet und liegen dann oftmals bis zum nächsten Frühling nackt und ungeschützt da. Umgraben ist bei unseren leichten Sandböden unnötig und führt dazu, dass dem Boden Nährstoffe verloren gehen. Eine wesentlich bessere Methode, den Gartenboden gut über den Winter zu bringen, ist die Aussaat von Gründüngung. Die Pflanzen begrünen…
-
Gartentipps August 2021
In diesem Monat geht es um all jene Gemüse, die im August noch mit Erfolg gepflanzt oder ausgesät werden können. Die Frühkulturen sind mittlerweile geerntet und die ersten Beete wieder frei, es wird also Zeit für die zweite Runde. Geeignet sind zum einen generell schnellwachsende Arten und zum anderen diejenigen, die bei früherer Aussaat zu…